"; var wpa_add_test = "no";
Ein uralter Brauchtums und Volkssport ist so lebendig wie noch nie. Bereits die ursprünglichen Formen des Eisschießens zeigten lang vor der sportlichen Nominierung typische Erscheinungen des gegenseitigen Kraft- und Geschicklichkeitsvergleichs in Spiel und Wettkampfform. Aus dem Brauchtums –und Volkssport vergangener Jahrhunderte hat sich eines der beliebtesten Freizeitvergnügen der Salzburger zu einem ernst zu nehmenden Leistungswettbewerb entwickelt, bei dem heutzutage Erfolge ohne entsprechende Vorbereitung nicht mehr denkbar sind.
Obmann: Wolfgang Fischer